Holztreppen, Treppenbau

Holzarten bei Holztreppen
Meist ist das Material der Holztreppen Massivholz. Nadelbäume wie die Kiefer, kommen für preiswerte Treppen häufig vor. Das Holz ist relativ weich und bekommt im Alltagsbetrieb leicht Dellen und Macken. Auch die anfangs helle Farbe des Holzes dunkelt im Laufe der Zeit nach. Dennoch sind die Treppen weit verbreitet und erreichen lange Lebensdauern. Das ausgezeichnete Preis-/Leistungsverhältnis dürfte dafür ausschlaggebend sein.
Massivholztreppen
... aus Edelhölzern sind deutlich teurer. Sie sind aber in ihrer Haptik, dem Berührungsgefühl und der Materialanmutung, ihren Preis wert. Die Verwendung an verschiedenen Holzarten ist praktisch unbegrenzt. Die hochwertige handwerkliche Verarbeitung macht eine Holztreppe zu einem echten Schmuckstück und Blickfang in der Wohnung. Mit ihr lassen sich ganze Räume prägen.
Ausführungen beim Treppenbau
... können sowohl mit offenen, wie auch mit geschlossenen Stufen erfolgen. Offene Stufen geben den Blick durch die Treppe frei und erzeugen einen Eindruck von Raumgröße. Die geschlossenen Stufen lassen eine Treppe viel wuchtiger und massiver erscheinen. Das Material wirkt nie kalt, wie etwa bei Stein- oder Metalltreppen. Holz vermittelt immer einen Eindruck von natürlicher Wärme. Als Rohstoff ist Holz ökologisch sinnvoll, da es zu den nachwachsenden Rohstoffen gehört.
Behandlung von Treppen und Geländern
Die Behandlungsmöglichkeiten der Hölzer zu Erzielung der herrlichen Holzoberflächen und Hervorhebung der Maserungen sind biologisch unbedenklich. Zu einer guten Holztreppe gehört ein passendes Geländer. Mit Holztreppen harmonieren sowohl Geländer aus Metall, als auch Holzgeländer. Entscheidend ist der Wunsch des Kunden. Metallgeländer können selbst recht filigran ausgeführt sein und ihrerseits wieder großzügig geformte Handläufe aus dem Holz der Treppe tragen. Das macht die Treppe weniger wuchtig und bringt ein wenig Leichtigkeit ins Spiel. Oft werden Holztreppen nur mit einem Handlauf ausgestattet. Wenn es die Breite des Treppenhauses oder der Einbauort der Treppe zulassen, wird von Fachleuten immer zum Einsatz eines zweiten Handlaufes zur Erhöhung der Sicherheit geraten.
Treppen nach Maß
Holztreppen sind vielfach als Maßanfertigungen im Einsatz. Kaum ein Bauteil lässt sich so gut in Baukörper integrieren, wie eine Holztreppe. Selbst wenn am Mauerwerk Fehler vorliegen und Wände nicht im richtigen Winkel stehen, nicht ganz lotrecht sind oder gar Wölbungen haben - die Holztreppe kann sich anpassen. Daher eignen sich Holztreppen auch hervorragend bei der Sanierung historischer Gebäude. Mit einer Holztreppe trifft man in jedem Fall eine gute Wahl für viele Jahrzehnte.
Daten und Fakten ohne Gewähr







